Logo der Universität Graz

Prävention & Sicherheit: Newsletter Dez/2022
Montag, 26. September 2022

Prävention & Sicherheit

Prävention & Sicherheit berät in allen Fragen zum Arbeits- und Gesundheitsschutz, der körperlichen Sicherheit und evaluiert gefährdende Umstände rund um den Arbeitsplatz Universität.

Sie finden uns im Internet  und Intranet.

 Der Newsletter erscheint künftig einmal im Quartal.

Präventiver Brandschutz

Die Tage werden kürzer, die Temperaturen sinken – der Advent ist da. In dieser Zeit werden gerne Kerzen oder Räucherstäbchen angezündet um die Stimmung einzufangen. Aus brandschutztechnischen Gründen weisen wir Sie darauf hin, dass offenes Feuer jeder Art (auch Kerzen) in den Räumen der Universität verboten ist.  LED-Teelichter können eine sichere und stimmungsvolle Alternative zur Kerze sein. (§ 7 Abs 10 Brandschutzordnung 2020).

Beachten Sie das Aufstellungsverbot von (privaten) energieintensiven (z. T. privaten) E-Geräten (zB. Heizlüftern und -strahlern).
Dazu zählt auch das Abstellen von E-Scooter und E-Bikes in Fluchtwegsbereichen bzw. Lagerbereichen, da eine erhöhte Brandgefahr von diesen Objekten ausgeht.

eUnterweiungen - Health & Safety

Health & Safety ist ein e-Learning-Programm für Arbeitssicherheit, mit dem die MitarbeiterInnen nachweisbar, nachhaltig und effizient unterwiesen werden können. Die wichtigsten Themenbereiche der Arbeitssicherheit sind in 10 Modulen multimedial und gut verständlich aufbereitet.

Mehr lesen

Betriebliche Funktionen

Die Universität Graz hat die Verpflichtung gesetzlich geforderte Funktionen zu bestellen. Diese sind ua.: ErsthelferInnen, ObjektbrandschutzwartInnen, Sicherheitsvertrauenspersonen uvm. 
Diese Funktionen sind von den UNIGRAZonline-Beauftragten Personen eingetragen. 

Nähere Infos zu den Betrieblichen Funktionen sind im Intranet zu finden.

Mehr lesen 

„Komm gut an!“ – Sicher durch die Arbeitswelt

Möglichkeit zu Fahrten zur und an der Universität sind mannigfaltig. Daraus ergeben sich auch erhöhte Risiken in Bezug auf Wegunfälle. Mit der Schwerpunktaktion der AUVA „Komm gut an!“ soll auf diesen Umstand aufmerksam gemacht werden.

Mehr lesen

Universität Graz
Universitätsplatz 3
8010 Graz
Claim: We work for tomorrow