Beginn des Seitenbereichs:
Seitenbereiche:

  • Zum Inhalt (Zugriffstaste 1)
  • Zur Positionsanzeige (Zugriffstaste 2)
  • Zur Hauptnavigation (Zugriffstaste 3)
  • Zur Unternavigation (Zugriffstaste 4)
  • Zu den Zusatzinformationen (Zugriffstaste 5)
  • Zu den Seiteneinstellungen (Benutzer/Sprache) (Zugriffstaste 8)
  • Zur Suche (Zugriffstaste 9)

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Seiteneinstellungen:

Deutsch de
Suche
Anmelden

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Suche:

Suche nach Details rund um die Uni Graz
Schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche


Suchen

Beginn des Seitenbereichs:
Hauptnavigation:

Seitennavigation:

  • Universität

    Universität
    • Die Uni Graz im Portrait
    • Organisation
    • Strategie und Qualität
    • Fakultäten
    • Universitätsbibliothek
    • Jobs
    • Campus
    Lösungen für die Welt von morgen entwickeln – das ist unsere Mission. Unsere Studierenden und unsere Forscher:innen stellen sich den großen Herausforderungen der Gesellschaft und tragen das Wissen hinaus.
  • Forschungsprofil

    Forschungsprofil
    • Unsere Expertise
    • Forschungsfragen
    • Forschungsportal
    • Forschung fördern
    • Forschungstransfer
    • Ethik in der Forschung
    Wissenschaftliche Exzellenz und Mut, neue Wege zu gehen. Forschung an der Universität Graz schafft die Grundlagen dafür, die Zukunft lebenswert zu gestalten.
  • Studium

    Studium
    • Studieninteressierte
    • Infos für Studierende
    • Welcome Weeks für Erstsemestrige
  • Community

    Community
    • International
    • Am Standort
    • Forschung und Wirtschaft
    • Absolvent:innen
    Die Universität Graz ist Drehscheibe für internationale Forschung, Vernetzung von Wissenschaft und Wirtschaft sowie für Austausch und Kooperation in den Bereichen Studium und Lehre.
  • Spotlight
Jetzt aktuell
  • StudiGPT ist da! Probiere es aus
  • Infos zu Studienwahl & Anmeldung
  • Crowdfunding entdecken
  • Klimaneutrale Uni Graz
  • Forscher:innen gefragt
  • Arbeitgeberin Uni Graz
Menüband schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Sie befinden sich hier:

Universität Graz Prävention & Sicherheit Neuigkeiten Das war der Gesundheits- und Präventionstag 2023
  • Arbeitsschutz
  • Brandschutz
  • Gesundheitsförderung
  • Campusinfo
  • Über Uns
  • Neuigkeiten

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Donnerstag, 30.03.2023

Das war der Gesundheits- und Präventionstag 2023

Foto Verteilung Goodies am Gesundeits- und Präventionstag 2023

Am 21. März 2023 veranstaltete die Abteilung Prävention und Sicherheit nach Covid-19 bedingter Pause

wieder einen Gesundheits- und Präventionstag für alle Mitarbeiter:innen der Universität Graz.

Das heurige Angebot umfasste 38 Stationen in Form von Messeständen, Vorträgen und Gesundheitschecks.

Die Gesundheit und Sicherheit des eigenen Körpers standen dabei im Fokus.

Die folgenden Punkte liefern einen kurzen Einblick in das genutzte Angebot

  • Fahrradservice - durchgeführte Fahrradchecks: 50
  • BVAEB Gesundheitsstraße - Gesundheitstests: 94
  • Vibes Fitnesschecks á 15 Minuten: 70
  • Merkur Stoffwechseltests á 30 Minuten: 11
  • Merkur Wirbelsäulentests á 30 Minuten: 11
  • Merkur Aktivitäten (Plate/ Tapping/ Balance Board): 50
  • Merkur Chairmassage á 20 Minuten: 11
  • Merkur Body-Check mit Coaching á 20 Minuten: 16
  • Venen Checks á 15 Minuten: 73
  • Sehtests: 45
  • Hörtests: 50
  • Selbsterzeugte Smoothies (Kraft/Kalorientest): 50
  • Anzahl der TeilnehmerInnen bei Vorträgen: 34
  • Beratungen Arinco (Schwerpunkt Lärmschutz durch Reinhard Doppler) : 37
  • Beratungen Zivilschutzverband STMK: 25
  • Beratungen UVEX: 30
  • Beratungen GEOtec (Schwerpunkt Ergonomie am Arbeitsplatz): 20

Die Liste der Teilnehmenden Organisationen und Firmen finden Sie im HIER.

Das Team Prävention und Sicherheit freut sich auf ihren Besuch beim nächsten Gesundheits- und Präventionstag!

Weitere Artikel

Angepasste Sommeröffnungszeiten 2025

Von 28. Juli bis 6. September werden die Universitätsgebäude früher geschlossen.

Sicherheitstag der Uni Graz - Ein Informationstag rund ums Thema Sicherheit

Am 27. November 2024 wurde ein vielseitiges Programm, das sowohl lokale als auch universitäre Sicherheitsaspekte beleuchtete in der Aula präsentiert.

Fachexkursion zum Kraftwerk Arnstein der FF Universität Graz

Passend zum heurigen Generalthema Blackout unternahm die FF Universität Graz am Freitag, 27.09.2024 eine Fachexkursion zum Kraftwerk Arnstein. Dort erwartete uns eine interessante Führung. 

FF Universität Graz gratuliert zur abgeschlossenen Grundausbildung

Abschluss der Grundausbildung an der Feuerwehr- und Zivilschutzschule Steiermark in Lebring.

Beginn des Seitenbereichs:
Zusatzinformationen:

Universität Graz
Universitätsplatz 3
8010 Graz
  • Anfahrt und Kontakt
  • Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit
  • Moodle
  • UNIGRAZonline
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Einstellungen
  • Barrierefreiheitserklärung
Wetterstation
Uni Graz

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche